Aktuelles/Sprechzeit

Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit
(21. Juli – 10. Oktober 2025)

Montag,         01. September     09.00-11.00 Uhr
Dienstag,        16. September     09.00-11.00 Uhr
Mittwoch,      01. Oktober         12.00-14.00 Uhr
Dienstag,       07. Oktober         13.00-14.00 Uhr



Die Abstimmung der Sprechzeiten findet über NUUDLE statt. Bitte tragen Sie sich jeweils nur für einen Zeitblock von 15 Minuten ein. Vergessen Sie nicht, zu speichern!! Bei dringenden Anliegen kann die Sprechstunde allerdings auch ohne vorherige Terminvergabe wahrgenommen werden.
Anmeldungen sollten mit Name und E-Mail-Adresse erfolgen, um etwaige Änderungen mitteilen zu können.

Neu erschienen:

Vollkornbrot statt Schokolade? Historiographietheater und die Kunst, selber denken zu lernen, in: Jörg van Norden, Philipp McLean (Hg.), Geschichte als Kritik (= Geschichtsdidaktik Theoretisch, 7), Frankfurt/Main 2025, S. 177-196 (mit S. Ernst)

„Die Trennung von Ratio und Emotio halten wir für einen Selbstbetrug“. Interview mit Sebastian Ernst und Ralf Pröve über Emotionen in Forschung und Lehre https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/interview_ernst_proeve_emotionen, Datum der Freischaltung 10.03.2025

prozessmodell_historische_erkenntnisbildung.pdf: Konstruktivistisches Prozessmodell Historischer Erkenntnisbildung, URN: urn:nbn:de:kobv:517-opus4-626341, DOI: https://doi.org/10.25932/publishup-62634, Universität Potsdam, Datum der Freischaltung: 19.02.2024 (mit S. Ernst und J. M. Krieger)

„Von der Illusion einer objektiven Vergangenheitsbetrachtung lösen“. Interview mit Ralf Pröve und Sebastian Ernst über die Subjektivität historischen Erzählens (https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/interview_proeve_ernst_subjektivitaet_geschichte), Datum der Freischaltung: 02.07.2024